Therapiezentrum für Physiotherapie & Rehabilitation in Lauffen
Hier findest du uns!
EAP als rehabilitative Therapiemöglichkeit
Zentrum für Physiotherapie und Rehabilitation
Ambulante Reha
Unsere Öffnungszeiten:
Mo-Do: 08:00 – 21:00 Uhr
Fr: 08:00 – 16:00 Uhr
Terminvereinbarungen:
Mo-Do: 08:00 – 20:00 Uhr
Fr: 08:00 – 14:00 Uhr
Standort:
Im Brühl 8,
74348 Lauffen am Neckar
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anliegen!
Unsere Dientsleistungen
Physio­therapie & EAP Schmerz­therapie
Medizinische Trainings­therapie
Rehasport & weitere Kurse
Häufig gestellte Fragen
Falls ihre Fragen hiermit nicht vollständig beantwortet werden können, schreiben Sie uns gerne alternativ eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Wie läuft die erste Sitzung ab?
Die erste Sitzung beginnt normalerweise mit einer umfassenden Untersuchung, bei der Ihr Therapeut Ihre medizinische Vorgeschichte erfragt und eine körperliche Untersuchung durchführt. Basierend auf diesen Informationen wird ein maßgeschneiderter Behandlungsplan für Sie erstellt.
Werden die Kosten von meiner Krankenversicherung übernommen?
Wir arbeiten mit verschiedenen Krankenversicherungen zusammen. Die Abdeckung hängt von Ihrem individuellen Versicherungsplan ab. Bitte bringen Sie Ihre Versicherungsinformationen mit, damit wir Sie entsprechend beraten können.
Wie vereinbare ich einen Termin?
Sie können ganz einfach online über unsere Webseite einen Terminvorschlag senden. Alternativ können Sie uns auch telefonisch kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie!
Was sollte ich zur ersten Sitzung mitbringen?
Bitte denken Sie daran, die ärztliche Verordnung, eventuell vorhandene Röntgen- oder MRT-Ergebnisse sowie ein großes Handtuch für die Liege oder die Trainingsgeräte mitzubringen. Es wird empfohlen, sportliche Kleidung oder bequeme Kleidung zu tragen, die Ihnen ausreichende Bewegungsfreiheit ermöglicht. Vor allem aber sollten Sie Ihre gute Laune nicht vergessen.
Was erwartet mich beim ersten Termin?
Ihr Therapeut wird mit einer Anamnese anfangen. Hierbei stellen wir Fragen, die notwendig sind, um Ihre Gesundheitsproblematik zu erfassen.
Ihr Therapeut bewertet zunächst Ihren allgemeinen Gesundheitszustand. Er fängt mit der lokalen Untersuchung gezielt bei Ihrer Problematik an. Danach werden die Belastbarkeit des gesamten Körpers und die zugrunde liegenden Zusammenhänge und Ursachen miteinander verknüpft.
Nach der Untersuchung wird Ihr Therapeut Ihnen erklären, zu welchen Erkenntnissen er gekommen ist, was eine mögliche Ursache der Beschwerden ist und welche Behandlung er für notwendig erachtet.
Denken Sie bitte an eventuell vorhandene relevante Röntgenaufnahmen und Behandlungsunterlagen.
Terminabsage
Wir setzen alles daran, Ihre Terminwünsche bestmöglich zu berücksichtigen. Sollten Sie jedoch einmal verhindert sein und den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie höflichst, uns mindestens 24 Stunden im Voraus zu informieren. Nur auf diese Weise haben wir die Möglichkeit, den Termin anderweitig zu vergeben. Beachten Sie bitte, dass bei einer Benachrichtigung innerhalb dieses 24-Stunden-Zeitraums die volle Gebühr für den ausgefallenen Termin in Rechnung gestellt werden kann. An Wochenenden steht Ihnen unser Anrufbeantworter zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie die Frist einhalten können.
Wie lange dauert eine Behandlung
Die Dauer der Termine richtet sich nach der ärztlichen Verordnung und kann im Bereich von in etwa 20 Minuten bis 60 Minuten variieren. Zum Beispiel sieht die gesetzliche Krankenversicherung bei einer klassischen Physiotherapieverordnung eine Behandlungsdauer von lediglich 15 Minuten vor, was auch die Zeit für Dokumentation, Terminplanung und möglicherweise den Arztbericht einschließt. Da dies in der Praxis schlichtweg nicht umsetzbar ist, haben wir bei uns eine Taktung von 20 Minuten eingeführt. In diesem Zeitrahmen erfolgt die eigentliche Behandlung in etwa 15-18 Minuten, während der verbleibende Zeitanteil vom Therapeuten für die erforderliche Dokumentation genutzt wird.
Kosten für gestezlich versicherte Patienten
Physiotherapeutische Maßnahmen sind Bestandteil der Leistungen, die von den gesetzlichen Krankenkassen abgedeckt werden. Allerdings übernehmen sie nicht die gesamten Kosten dieser Maßnahmen. In der Regel wird eine Eigenbeteiligung verlangt. Diese setzt sich wie folgt zusammen: Es fällt eine Rezeptgebühr von
10,00 € an, zusätzlich dazu wird 10% des Wertes des ärztlichen Rezepts berechnet. Wir bitten Sie höflich, den Betrag für die Rezeptgebühr am Tag Ihrer ersten oder zweiten Behandlung bar zu begleichen. Unsere Service-Mitarbeiter werden Ihnen den genauen Betrag mitteilen.
Falls Sie von der Rezeptgebühr befreit sind, bitten wir Sie, eine Kopie Ihrer Befreiungskarte mitzubringen. Mitglieder einer privaten Versicherung unterliegen nicht diesen Regelungen.
Pünktlichkeit
Wir möchten Sie bitten, rechtzeitig zu Ihrem Termin zu erscheinen, damit Sie genügend Zeit haben, eventuelle Terminänderungen vorzunehmen oder Fragen zu klären. Eine sinnvolle Zeitreserve beträgt 10 Minuten vor Beginn der Behandlung. Für Ihren ersten Besuch empfehlen wir Ihnen, mindestens 15 Minuten früher zu erscheinen. Dadurch haben Sie ausreichend Zeit, um Ihre Anmeldung auszufüllen, die Datenschutzerklärung zu unterzeichnen und damit wir Sie bestmöglich und herzlich empfangen können.
Wie lange ist meine ärztliche Verordnung gültig?
In der Regel muss Ihre ärztliche Heilmittelverordnung innerhalb
28 Tage nach dem Ausstellungsdatum begonnen werden, ansonsten verliert sie ihre Gültigkeit. Daher muss der erste Termin innerhalb dieses Zeitraums stattfinden. Strengere Regeln gelten bei dringlichem Behandlungsbedarf oder beim Entlassmanagement aus der Klinik.
Unsere Neuigkeiten / Aktuelles
Hier finden Sie alle Neuigkeiten über unser Therapiezentrum in Lauffen
Karriere als Physiotherapeut in Lauffen?
Entdecken Sie unsere Karrieremöglichkeiten für Physiotherapeuten in Lauffen.
Erfahrungsberichte und Bewertungen
Lesen Sie die positiven Erfahrungen unserer Patienten und entdecken Sie, wie unsere Physiotherapie ihre Lebensqualität verbessert hat. Teilen Sie Ihre eigenen Erfahrungen und helfen Sie anderen, die beste Entscheidung für ihre Gesundheit zu treffen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!“
Nico Ronzino26/03/2024Therapiezentrum Lauffen ist sehr gut, Adam konnte mir bei meiner Verletzung sehr Helfen
Roland Muehl06/03/2024Sehr gutes Therapiezentrum, flexible Terminvergabe, gute und sehr hilfreiche Betreuung durch Adam
Volker Reiner12/01/2024Kompetente, freundliche uns hilfsbereite Mitarbeiter.
Jessie Jung02/01/2024Sehr moderne Praxis, mit nettem Personal an der Anmeldung. Therapeuten super, gehen auf einen ein und sind sehr bemüht. Kann ich nur weiterempfehlen!
Flexmaster02/01/2024Sehr aufgeschlossenes Team Alles super. 👍Google Gesamtbewertung 4.9 von 5, basierend auf 59 Bewertungen,es werden nur 5 sternebewertungen angezeigt
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren